Am vergangenen Donnerstag fand die JULECON 2022 statt, unsere Webkonferenz zum Journalismus für die Gen Z. Heute stellen wir Ihnen die Präsentationen der Veranstaltung, Videomitschnitte und das Feedback der Teilnehmer*innen zur Verfügung.
Präsentationen
Sie finden die Präsentationen der JULECON 2022 mit Inputs zu Newsletters, Podcasts, Paid Content und TikTok für die Gen Z hier im jule-Wissensnetzwerk. Speaker*innen von Verlag Nürnberger Presse, ZEIT, Tamedia, FUNKE Mediengruppe, VRM, Mitteldeutsche Zeitung und NOZ/mh:n medien haben ihre Insights und Best Practices geteilt – dafür noch einmal herzlichen Dank!
Hier geht´s zum Download
Videos der JULECON 2022
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Hier können Sie sich die Vorträge und Diskussionen als Videomitschnitte (mit Timecodes) noch einmal ansehen.
JULECON 2022 Teil 1
JULECON 2022 Teil 2
Learnings der Teilnehmer*innen
- „Nicht die Themen müssen unbedingt verändert werden, sondern die Perspektive.“
- „Es gibt nicht den EINEN Ansatz. Unterschiedliche Marken (z.B. Lokaljournalismus oder Die Zeit) benötigen unterschiedliche Lösungen.“
- „Es wird höchste Zeit, in neuen Themen und Kanälen zu denken … auch wenn die im Moment noch wenig Geld bringen.“
Das sind einige Learnings der mehr als 80 Teilnehmer*innen der JULECON 2022. Mehr dazu im Dashboard der Feedback-Umfrage.
In Schulnoten
Unser Dank gilt allen Speaker*innen fürs Teilen Ihre Erfahrungen und den Teilnehmer*innen fürs Mitdiskutieren und aktiv Zuhören!