Home Office und Kurzarbeit stellen die Ausbildungs- und Volo-Verantwortlichen in den jule-Verlagen aktuell vor neue Herausforderungen. Der Verlagsnachwuchs will eingestellt und ausgebildet werden, während viele Redaktionen und Fachabteilungen derzeit weniger Zeit und Möglichkeiten haben, die jungen Kollegen zu betreuen.
In unserem Blogbeitrag im jule-Wissensnetzwerk schildern vier Azubi- und Volo-Betreuer, wie die Bedingungen vor Ort sind und mit welchen guten Ideen, sie ihre Ausbildungsprogramme anpassen und bereichern. Die Maßnahmen reichen von Volo-Webinaren – die für den Verlag sogar kostenlos waren – über digitale Lernkarten, mit denen die Medienkaufleute sich auf ihre Prüfungen vorbereiten. Auch auf die Frage, wie in naher Zukunft Azubis und Volos für die neuen Vakanzen gefunden werden sollen, geben die vier Ausbilder ihre Einschätzung ab.
Den Artikel finden Sie im jule-Wissensnetzwerk