Zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai besuchen zahlreiche Journalist*innen (virtuell) Schulklassen und berichten von ihrer Arbeit. Die bayerischen Zeitungsverlage haben gar eine ganze Schülermedienwoche auf die Beine gestellt. Jeden Tag gibt es m… mehr…
Der Verlag Nürnberger Presse beteiligt sich an den Bayerischen Schülermedientagen und stellt am Mittwoch, 5. Mai 2021, von 9.45 bis 10.45 Uhr zwei eigene Podcasts vor: “Mit.Menschen” und “Abgründe”.
Hier kön… mehr…
Die nächste Videokonferenz „Digital Shift der Schulprojekte“ findet statt am
Dienstag, 11. Mai 2021
11 Uhr bis 12 Uhr
Melden Sie sich jetzt für die Teilnahme an:
ZUR ANMELDUNG
Ein weiteres Mal ist Raufeld Medien zu … mehr…
Bei der jule-Videokonferenz „Hörvermögen: Wie monetarisieren Zeitungsverlage ihre Podcasts?“ gaben das Hamburger Abendblatt, DuMont Rheinland und der Porcast-Vermarkter Julep Einblicke in ihre Vermarktungsstrategien und -erfahru… mehr…
#update
Die Mittelbayerische (Regensburg) hat mit der digitalen Azubimesse 4.0 42.000 € Umsatz erwirtschaftet.
40 Aussteller waren vertreten.
Die Messe lief zweieinhalb Wochen und erhielt 9.000 Visits sowie 70.000 Page Impressions.
Tec… mehr…
Die Initiatoren des Projekts „Zeitschriften in die Schulen“ haben nach den Osterferien das Projekt an die Corona-Bedingungen angepasst: Bundesweit erhalten die teilnehmenden Schulen Zugang zu einer Website mit digitalen Zeitschriften und … mehr…
„Ole schaut hin“, der Kinderpodcast der Neuen Osn…
jule : Initiative junge Leser · julecast #27. Ole feiert Geburtstag: Ein Jahr Kinderpodcast bei der NOZ.
„Ole schaut hin“, der Kinderpodcast der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), hat jüngst seinen ersten Geburtstag ge… mehr…