Mit den Familien-Newslettern ist in den vergangenen Jahren ein Instrument entstanden, mit dem neue Zielgruppen erschlossen und bestehende Abonnent*innen gebunden werden können. Das bestätigt die Umfrage zu den Marktdaten der Familien-Newsle… mehr…
#update #inspiration
Gegen Fake News, für mehr Nachrichtenkompetenz: Die Online-Schulung NewsCheckNRW will Lehrkräfte bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen und sie weiterbilden. Das webbasierte Seminar wurde konzipiert,… mehr…
#update
Die Märkische Oder-Zeitung unterstützt Lehrkräfte bei der Medienarbeit im Unterricht künftig auch mit Hardware. Das Schulprojekt des Medienhauses steht in zwei Varianten zur Verfügung: „Digital“ und &bdqu… mehr…
#update #inspiration
Bei der Themenwoche Bildung hat die drehscheibe, das Magazin für den Lokaljournalismus, Best Practice aus lokalen Medienhäuser gesammelt. Es ging um Digitalisierung von Schulen, Schüler*innen aus der Ukraine und W… mehr…
#update
„Familienleben“ heißt eine neue Dossier-Seite der Südwest Presse. Hier bündelt der Verlag Geschichten rund ums Thema Familie. Jüngst wurde die Instagram-Community des Verlags aktiviert, um Wickeltische auf He… mehr…
#update
Der Social Media-Experte und Gen Z-Erklärer Charles Bahr, 20, will eine “Nachrichten- und Meinungsplattform für junge Leute” starten, die Filterblasen auflösen soll. Darauf sollen ausschließlich kurze Videos mi… mehr…
Allein in diesem Jahr haben sich bereits drei weitere Verlage dazu entschlossen, einen Familien-Newsletter in ihr Portfolio aufzunehmen. Neue Formate werden entwickelt, bestehende entwickeln sich weiter. Und genau darauf werfen wir in dieser julecast… mehr…
Allein in diesem Jahr haben sich bereits drei wei…
Wie entsteht die Kinderzeitung? Und wie kommt sie in meinen Briefkasten? Der Kölner Stadt-Anzeiger zeichnet den Entstehungsweg seiner Kinderzeitung Duda nach – vom Abschluss des Abos bis zum Moment, indem die Zeitung in den Kinderhänden ste… mehr…
Die Studie Teens, Social Media und Technology 2022 des Pew Research Centers macht deutlich: Der Hype um TikTok ist keine Übertreibung, YouTube ist unangefochtene Spitze und Facebook verliert mehr und mehr an Relevanz in der US-Jugend. Auf den Pl… mehr…