Das Projektteam von WAS JETZT SCHULE aus dem KURIER MEDIENHAUS in Österreich nutzt die Sommerferien, um Lehrkräfte mit besonderen Tipps fürs Schulprojekt zu versorgen. In einer speziellen Newsletter-Serie liefern sie…
Es gibt eine neue Serie in der Pforzheimer Zeitung (PZ), die Familien ansprechen soll. Die Serienteile zeigen, was man in der Region so alles unternehmen kann – über anspruchsvolle Wanderungen…
Warum startet ein Traditionsmedium wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) einen TikTok-Kanal? Die Antwort: Um junge Menschen dort abzuholen, wo sie sind – auf Social Media. Spoiler: Vor allem junge und…
Im Vorfeld der nordrhein-westfälischen Kommunalwahl am 14. September 2025 startet die Rheinische Post (RP) gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein ein neues Projekt für Auszubildende: Junge…
Wie entwickelt man Formate zusammen mit jungen Menschen und was muss dabei beachtet werden? Wie gelingt ein journalistisches Projekt mit der Community? Wie kann Journalismus mit jungen Zielgruppen neu gedacht…
Was würde passieren, wenn in einer Lokalredaktion nur Themen für eine Audience aufbereitet und veröffentlicht würden? Bei der Westfalenpost in Brilon und bei der Westdeutschen Zeitung in Bottrop wird dies…
Der Burda-Verlag hat zum 1. Juli 2025 mit „InStyle GenZ“ eine spezielle Ausgabe seines Frauenmagazins in den Handel geschickt. Das Heft richtet sich an junge Frauen zwischen 13 und 28…
Wie stärken Medienhäuser ihre Volos? Wie helfen Sie ihnen, eigene Stärken zu entdecken und auszubauen? Darum ging es beim Online Meeting der Volo-Verantwortlichen im jule-Netzwerk im Juni. Die Neue Osnabrücker…
Wie lassen sich neue journalistische Produkte entwickeln, die nicht nur Nutzerbedürfnisse treffen, sondern auch tragfähige Geschäftsmodelle ermöglichen? Daniela Lottmann, Paid Content Specialist und Head of Costumer Insights bei NOZ Digital…
Der aktuelle „Podcast 2025 Report“ von Vermarkter Seven.One Audio zeigt: Podcasts haben sich fest als Alltagsmedium der jungen Generation etabliert und wachsen weiter. Erstmals überholt die Nutzung die des Radios.…