#update
Die JIM-Studie 2021 bildet das Mediennutzungsverhalten der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland ab. Wir haben die relevanten Nutzungszahlen für die Zeitungsbranche und die Themeninteressen der Alterskohorte herausgefiltert und hier z… mehr…
#hintergrund
„Mordsgespräche“ führt die Redaktion der Main-Post im hauseigenen True Crime-Podcast. Die erste Staffel der Reihe ist im November zu Ende gegangen. Aktuell bereitet die Redaktion Staffel zwei vor und überarbei… mehr…
#hintergrund
Der Nachrichtenwecker ist der tägliche Nachrichtenpodcast der Augsburger Allgemeinen. Vor rund 100 Tagen gestartet erreicht der Podcast Tausende mehrheitlich junge Hörer*innen pro Woche. Wir haben mit den Macher*innen übe… mehr…
In der Videokonferenz der Kinder-Abozeitungsmacher*innen hat Heike Hayer, Produktmanagerin bei der VRM, die Weihnachts-Abokampagne von Kruschel vorgestellt. Noch vor dem ersten Advent konnte das Kruschel-Team 116 Vollabos abschließen. Als einer… mehr…
#update
In den USA gibt es das Feature bereits, jetzt bringt Spotify die Bezahlschranke für Podcast auch nach Deutschland. Künftig können Podcaster*innen kostenpflichtige Abonnements anbieten oder bei ausgewählten Folgen eine Bez… mehr…
Seit Jahren vermitteln Journalist*innen bei Schulbesuchen Nachrichtenkompetenz und erklären: Wie funktionieren Redaktionen? Wie erkannt man seriöse Nachrichtenquellen? Die Initiative Journalismus macht Schule lädt am Freitag zu einer O… mehr…
Im August und September 2021 wurden die Verantwortlichen für das Thema Ausbildungsthemen im Werbemarkt aus den deutschen Medienhäusern aufgefordert, an unserer Umfrage teilzunehmen. Ziel der Umfrage ist die stetige Dokumentation der Aktivit… mehr…
Studierende des Studiengangs Technikjournalismus der Technischen Hochschule Nürnberg führen eine Befragung zum Thema „Journalismus zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ durch. Die Umfrage richtet sich an Volontär*innen in Zei… mehr…
Viele Verlage stecken derzeit wieder voll in den Recruiting-Prozessen des nächsten Volo-Jahrgangs. Auch im jule-Netzwerk werden wir bei der nächsten Videokonferenz am Mittwoch, 1. Dezember (14 bis 15 Uhr) wieder über dieses Thema sprec… mehr…