#update Die Kölner Journalistenschule hat das Projekt „Im rechten Licht“ gestartet. Ein 20-köpfiges Team junger Journalistinnen und Journalisten wird sich in den kommenden Wochen mit rechtspopulistischen Inhalten auf TikTok beschäftigen.…
Friederike Bach, 34 Jahre alt, ist Redakteurin der Kinderzeitung CHECKY! bei der FUNKE Mediengruppe. Diese Aufgabe hat sie im Jahr 2020 übernommen, nachdem sie bei der FUNKE Mediengruppe volontiert hat.…
#update Die Kooperation mit Tonies hat sich für den Kinderpodcast „Ole schaut hin“ von der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) als Glücksfall erwiesen. Die zehn ausgewählten Folgen, die seit Dezember 2023…
#update Das Schulprojekt „ZEIT für die Schule“ und die Bundesgesellschaft für Endlagerung laden Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 dazu ein, sich im Rahmen des Schulwettbewerbs „Das strahlt…
Amelie Marie Weber ist eine unserer Speakerinnen bei der julecon 2024 am 14. Mai in Berlin. Sie hat mit @funke einen der erfolgreichsten TikTok-Kanäle aus einem Zeitungshaus aufgebaut. Jetzt ist…
#update Das Anzeigen-Spezial der Leipziger Volkszeitung „Alles für Familien“ ist mit der Frühjahrsausgabe erschienen. Die Beilage spricht Familien in Leipzig und in der Region an und ist regelmäßig mit Anzeigen…
Moritz Muschik, 28 Jahre, ist Projektmanager Digital & Projektleiter HamelnR bei der Deister- und Weserzeitung (DEWEZET). Die Position bekleidet er seit 2019, seit 2018 ist er bei der DEWEZET. Moritz…
#update #inspiration Die Frankfurter Allgemeine Zeitung engagiert sich vielgestaltig im Bereich medienpädagogischer Bildung. Gun Hellmich von der F.A.Z. ist mit den Verlagsprojekten in diesem Bereich betraut. Im Online-Meeting Digital Shift…
#update Die Volontäre der VRM trommeln derzeit für die letzten zu vergebenden Voloplätze in 2024 – mit Bewegtbild auf den Social-Media-Kanälen. „Texten, Filmen, Podcasten und ein eigenes Digitalprojekt“, das erwartet…
#update Das Medienlab der NOZ hat gutes Feedback von Schüler*innen und Lehrkräften eingefahren – deshalb wiederholt die Neue Osnabrücker Zeitung das Projekt im Schuljahr 2024/25. Eine weitere Gruppe von Schüler*innen…