Nach der Wahl ist vor der Wahl: Diese redaktionelle Idee zur frühen politischen Meinungsbildung können Verlage schonmal für die kommenden Landtags- und Bundestagswahlen in die Wiedervorlage packen:
Die Redaktion der Stuttgarter Kind… mehr…
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Diese redaktionelle Idee zur frühen politischen Meinungsbildung können Verlage schonmal für die kommenden Landtags- und Bundestagswahlen in die Wiedervorlage packen:
Die Redaktion der Stuttgarter Kind… mehr…
Seit jeher war die Zielmarke der 10.000 Follower*innen für die Betreiber*innen von Instagram-Accounts eine goldene Zielmarke. Denn erst dann war es möglich, aus den Stories heraus einen Link zu setzen. Diese Funktion, die inzwischen mit ein… mehr…
Das Schweizer Medienunternehmen Tamedia teilt mit:
Im Rahmen der digitalen Wachstumsstrategie baut Tamedia ihr bestehendes Abo-Portfolio um neue Angebote für spezifische Kundengruppen aus: Ab sofort sind ein «Youth»-Abo und ein &l… mehr…
#update
Laut der miniKIM-Studie 2020 verliert das lineare Fernsehen bei den Zwei- bis Fünfjährigen an Bedeutung: 46% nutzen regelmäßig kostenpflichtige Streamingdienste wie Netflix, 38% kostenfreie wie YouTube.
70% der Zw… mehr…
Freistunde, das junge Angebot des Straubinger Tagblatts, (Kindernachrichten, Jugend-Magazin, Medienpädagogisches Projekt) gibt nun auch Bücher heraus. Die junge Linie freistunde!books wird im Buchverlag des Straubinger Tagblatts und der Lan… mehr…
#update
Laut der Vorlesestudie 2021 wird in 91% der Kitas in Deutschland den Kindern regelmäßig vorgelesen.
In 41% der Kitas nehmen Fachkräfte überdurchschnittliche viele Kinder wahr, denen es zuhause an Impulsen durchs Vor… mehr…
In den Videokonferenzen der Volo-Beauftragten werden zwei Dinge immer wieder deutlich: Es ist über die vergangenen Jahre immer schwieriger geworden, geeigneten Nachwuchs zu finden. Und das Berufsbild von Journalist*innen hat sich zugleich enorm … mehr…
#update
Die Ostsee-Zeitung stellt ihren Familien-Newsletter „Alles Familie“ mit der aktuellen Ausgabe ein.
Das Angebot sei nicht auf die Resonanz gestoßen, die sich die OZ erhofft hatte.
“Alles Familie” war im Jun… mehr…