#update #hintergrund Konsequente Personalisierung, „offener Subjektivismus“, kein Informationsjournalismus: Eine Studie der Otto Brenner Stiftung hat Reportage-Formate für junge Zielgruppen des ARD/ZDF-Content-Netzwerks funk untersucht. Sie sieht außerdem eine Schwerpunktsetzung bei lebensweltlichen…
#update Young Professional-Aktion: Mit einer besonderen Aktion wollen BDZV und das Versorgungswerk der Presse die Young Professionals in den Verlagen fördern. Für 500 Euro sind diese auf der #beBETA am 12….
#update #inspiration Viele Verlage binden bei den Schulprojekten wie ZiSch und KLASSE! Sponsoren und Wirtschaftspartner ein, die finanziell und inhaltlich an der Umsetzung beteiligt sind. Die logischen Partner waren früher…
#update Das Hamburger Abendblatt (HA) hat Studierenden ein besonderes Abo-Angebot gemacht: ein halbes Jahr lang konnten sie kostenlos auf abendblatt.de lesen. Die Finanzierung hat ein Presentingpartner übernommen. Damit reiht sich…
#update Die Mitteldeutsche Zeitung (MZ) und die Magdeburger Volksstimme (beide Bauer Media Group) haben eine großangelegte, wissenschaftlich begleitete Umfrage unter ihren Leser*innen gestartet. Sie fragen per Online-Befragung die Menschen zu…
Das Anwendertreffen der Instagramer und Social-Media-Menschen lokaler Medienhäuser: Wie nutzen Verlage Instagram, um junge Zielgruppen zu erreichen, neue Formen von Journalismus zu entwickeln und sich im Werbemarkt zu positionieren? Im…
#update Die Main-Post (MP) lädt Leserinnen und Leser sowie alle Interessierten zu einer jährlichen Podiumsdiskussion unter der Marke „StadtGespräch“ ein. Das Thema 2023: Sind Würzburgs Kitas und Grundschulen fit für…
#update SZ jetzt ist die wohl dienstälteste junge Zeitungsmarke in Deutschland und feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Redaktionsleiterin Lara Thiede nimmt Leser*innen mit in die Geschichte des jungen…
#update Mit einem zweitägigen Ideensprint haben sich Mitarbeitende der Magdeburger Volksstimme und der Mitteldeutschen Zeitung in Halle (beide Bauer Media Group) der Zielgruppe „junge Familien“ genähert. jule hat mit Heike…
#update Bei der Kinderabozeitung ZEIT LEO aus dem ZEIT-Verlag trifft sich regelmäßig ein Kinderrat. In diesem Jahr beraten fünf Kinder im Alter von acht bis elf Jahren die Redaktion bei…