Vom 5. bis 9. Mai 2025 finden zum siebten Mal die Schülermedientage in Bayern statt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe direkt mit Journalist*innen ins Gespräch…
Wir freuen uns, Ihnen heute die Agenda der Fachtagung Audience Familie zu präsentieren. Wie erreichen wir Familien als Zielgruppe? Die Tagung „Audience Familie“ bringt Expert*innen, Best Practices und neue Ideen…
Thüringer Schülerinnen und Schüler sind dazu aufgerufen, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen: Bei der #Waldputzchallenge 2025 von FUNKE Medien Thüringen können sie noch bis zum 21. März Müll in…
Der WESER-KURIER hat in Bremen ein beispielhaftes Projekt zur Integration von Lokaljournalismus in Bildungseinrichtungen gestartet. Die Kooperation zwischen der Bremer Bildungsbehörde und der Bremer Tageszeitungen AG ermöglicht es nun, dass…
„KI oder BFF?“ heißt das Quiz, das die Initiative #UseTheNews gemeinsam mit dem neuen Projektpartner tactile.news in Schulen bringen will. Dabei quizzen die Schüler*innen gegen eine Künstliche Intelligenz und testen…
Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2025 bringt die Initiative Journalismus macht Schule e.V. (JmS) erneut Journalist*innen direkt in die Schulen. Die bundesweiten Schulbesuche, die unter dem Motto…
Die Ibbenbürener Volkszeitung (IVZ) hat mit Schülerinnen und Schülern ein Journalismus-Projekt mithilfe der Initiative #UseTheNews realisiert. Jugendliche bildeten ein Redaktionsteam, befassten sich mit journalistischem Handwerk und führten Video-Interviews mit zwei…
Social Media ist voller Informationen – aber auch voller Falschmeldungen. Damit junge Menschen besser lernen, Fakes zu entlarven, startet das Teen Fact-Checking Network (TFCN) in eine neue Runde. Die dpa…
Anlässlich der Frauen-Fußball-EM im Juli in der Schweiz lädt FUNKE Medien in Thüringen Mädchen zu einer Mini-EM ein. Am 23. Juni können Fußballerinnen der Jahrgänge 2014/2015 und jünger in Erfurt…
Das Bildungsteam des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL spricht in der aktuellen Ausgabe des zweiwöchentlich erscheinenden Bildungsnewsletters Lehrerinnen und Lehrer nach der Bundestagswahl direkt an. In diesem Mailing werden Lehrkräfte mit Diskussionsanlässen…