Die Main-Post aus Würzburg hat ihre redaktionellen Richtlinien im Hinblick auf gendergerechte und diskriminierungsfreie Sprache angepasst. Dem ging ein interner Diskussions- und Arbeitsprozess voraus, den die Volontär*innen des Hauses … mehr…
Nach der Wahl ist vor der Wahl – deshalb schaut d…
Nach der Wahl ist vor der Wahl – deshalb schaut das jule-Team zurück auf Best Cases aus Zeitungshäusern, die den Bundestagswahlkampf für junge Menschen journalistisch aufbereitet haben. Carina Schmihing, Katja Spiegel und Thorste… mehr…
Einen Tag vor der Bundestagswahl schaut Ole mal wieder genau hin – dieses Mal im Schloss Bellevue. Bastian Klenke und der blauen Eule ist es nämlich gelungen, den Bundespräsidenten ans…
Die Main-Post hat ihr multimediales Schulprojekt KLASSE! um eine weitere digitale Komponente ergänzt: Ab sofort können sich Lehrkräfte für den Projekt-Newsletter anmelden. Somit werden sie 14-tägig über Termine und Inhal… mehr…
#update
ZEIT Campus, Studierendenmagazin des ZEIT Verlags, erneuert sich zum 15-jährigen Bestehen.
Die Redaktionen von Printtitel und Online-Ausgabe arbeiten enger zusammen.
Die neue crossmediale Ausrichtung von ZEIT Campus umfasst, nebe… mehr…
Junge Familien, zielgenau erreichen: Bei der jule-Videokonferenz „Familien-Newsletter“ tauschen sich die Netzwerkverlage aus, die mit Newslettern Familien ansprechen und loyale Nutzer*innen und Digitalabonnent*innen gewinnen – oder dies i… mehr…
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) der Mediengruppe Madsack hat pünktlich zur Bundestagswahl ein viel beachtetes journalistisches Angebot für Jung- und Erstwählende gestartet (wir berichteten). Generation XX ist ein multimediales… mehr…
Einen Tag vor der Bundestagswahl schaut Ole mal wieder genau hin – dieses Mal im Schloss Bellevue. Bastian Klenke und der blauen Eule ist es nämlich gelungen, den Bundespräsidenten ans Mikro zu holen. Steinmeier antwortet in der aktuellen E… mehr…
Die Stuttgarter Kinderzeitung rief ihre jungen Leser*innen in der Ausgabe vom 3. September anlässlich der Bundestagswahl zur Teilnahme an der Kinderwahl auf (mehr dazu hier im jule-Wissensnetzwerk). 1.400 Kinder sind dem Aufruf gefolgt und haben… mehr…