#update Der Südwestrundfunk hat ein Talentnetzwerk gegründet, das in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Talente auf digitalen Kanälen entdecken, fördern und an den SWR binden soll. Die Talente auf TikTok, YouTube oder Inst… mehr…
#update Die Online-Redaktion von „Medard Kidz On The Blog“ der Medard-Schule in Trier (Rheinland-Pfalz) gewinnt den Sonderpreis „Ideen. Umsetzen.“, ausgeschrieben vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) … mehr…
Aus aktuellem Anlass müssen wir leider auf das jule-Dossier „Krisenberichterstattung für junge Leser“ hinweisen. Dieses Dossier verschafft Redaktionen schnell einen Überblick, wie krisenhafte Ereignisse für junge Leser… mehr…
#update
Die Südwestpresse startet einen Familien-Newsletter: „Als Eltern berichten wir ungeschönt vom oft chaotischen Familienalltag, aber auch genauso von Momenten des ganz großen Glücks und von strahlenden Kinderaugen. W… mehr…
#update
Der russische Angriff auf die Ukraine ist Anlass für viele Medienhäuser, junge Zielgruppen besonders anzusprechen. Insbesondere Berichterstattung für Kinder und Service für Eltern, wie sie mit Kindern über den Krieg … mehr…
Der bewaffnete Konflikt in der Ukraine stellt Medienmacher*innen vor besondere Herausforderungen. Insbesondere die jüngsten Nutzer*innen unserer Inhalte, aber auch deren Eltern haben besondere Bedürfnisse und Fragestellungen.
Darübe… mehr…
Machen wir uns nichts vor: Das Studentenabo löst in den Vertriebsabteilungen keine Begeisterungsstürme mehr aus. Aber „Studententeller“ der RP und „Studiplus“ der NWZ sind interessante Variationen aufs Thema. Das ist… mehr…
#update Unter dem Motto „Supernova 2022” schreibt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum sechsten Mal den Innovation Award der deutschen Zeitungen aus. Einreichungsschluss ist Donnerstag, 31. März 2022.
… mehr…