#update #hintergrund Die Rheinpfalz reiht sich ein in den Club der Medienhäuser, die ein eigenes Aboprodukt für Kinder auf den Markt bringen. Ab diesem Wochenende erscheint monatlich die Nils Nager…
#update Crossmediales Abschlussprojekt: Der 13. Volojahrgang der electronic media school stellt in seiner Abschlussarbeit „Die Unbequemen“ Aktivistinnen und ihre Kämpfe in den Vordergrund. Die Umsetzung ist mobile first. Die Frauen,…
Yvonne Wenzel, 44 Jahre, ist die Geschäftsführerin der HAAS Media GmbH. Das ist der crossmediale Vermarkter für das Produktportfolio der Mediengruppe HAAS, zu dem auch der Mannheimer Morgen gehört. Yvonne…
#update Am 28. April findet zum dritten Mal das Rocketeer Festival für junge Unternehmer*innen statt. 37 Speaker*innen stehen bereits fest, darunter bekannte Persönlichkeiten wie der Philosoph, Publizist und Bestsellerautor Richard…
#update Die Mediengruppe Wiener Zeitung hat gemeinsam mit Partnern ein Traineeship-Programm für Jungjournos gestartet. Die Trainees werden an drei Stationen praktisch arbeiten und in Workshops weitergebildet. Die Initiative 360° JournalistInnen…
#update Der WDR schreibt ein Programmvolontariat aus. Während der zweijährigen redaktionellen Ausbildung lernen die Volontär*innen, wie Journalismus funktioniert – digital, im Fernsehen und im Radio. Dafür sucht das Medienunternehmen Menschen…
Die Stuttgarter Zeitung hat Ende 2022 erstmals Erfahrungen mit Influencer-Marketing für Produkte des Zeitungshauses gemacht. Sowohl für die Stuttgarter Kinderzeitung als auch fürs Digitalabo zur Cyber-Week hat das Medienhaus Influencer-Kampagnen…
#update Diese Woche haben sich die Macher*innen der Kinder-Abozeitungen in den Medienhäusern ausgetauscht. Es ging um die digitalen Varianten der Kinder-Abozeitungen – bspw. als E-Paper oder als Beilage im eigenen…
Am Mittwoch, 29. März 2023 treffen wir uns zur monatlichen Videokonferenz der Volo-Verantwortlichen. Diesmal wollen wir Tipps für externe Referent*innen austauschen und geben ein kurzes Update zur Tagung der Volo-Verantwortlichen…
Laut der BDZV-Trendstudie planen 80% der Verlage, in den kommenden drei Jahren Konstruktiven Journalismus einzuführen. Mehr dazu und weitere Trends der Zeitungsbranche finden Sie hier.