Der neue Digital News Report 2025 des Reuters Institute ist erschienen (mehr dazu hier) und liefert wie jedes Jahr globale und nationale Einblicke in das digitale Nachrichtenverhalten. Für Deutschland hat…
Wie informieren sich junge Menschen heute – und was bedeutet das für Redaktionen, Marketing und Produktentwicklung in Medienhäusern? Der aktuelle Digital News Report 2025 liefert neue Daten, die zeigen: Junge…
Wie bespielt die ZEIT TikTok? In der Podcastfolge Ressort21 stellt Friederike Schiller, Leiterin des TikTok-Ressorts „hochkant“, Strategie, Teamstruktur, und Learnings vor. Wir haben die wichtigsten Aussagen zusammengefasst und eine Themenübersicht…
Die Gen Z stellt neue Anforderungen an den Journalismus: Sie verlangt nach Authentizität, Relevanz und Zugehörigkeit. Das belgische Medienunternehmen Mediahuis mit Nachrichtenmedien in Belgien, den Niederlanden und Deutschland, hat diesen…
Ob in Rumänien, Moldawien, den USA oder Deutschland – ein neuer Typ journalistischer Angebote zeigt, wie junge Zielgruppen für Nachrichten begeistert werden können. Die Gemeinsamkeit dieser Plattform-getriebenen Formate: Sie begegnen…
Das Projekt „KiWi Umweltreporter – junge Reporter recherchieren fürs Klima“ der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ist nach zwei Jahren zu Ende gegangen. Damit…
Die Teilnehmenden an den Medienprojekten der Heilbronner Stimme können via Podcasts in die Welt der Zeitung und von Nachrichten eintauchen. Je drei Audio-Angebote stehen den Kita-Kindern im Projekt Ziki, den…
„An deiner Stelle“ heißt das neue Ausbildungsformat bei der Nordwest-Zeitung (NWZ), Teil der Nordwest MEDIENGRUPPE. Das Gesicht dieses reinen Online- bzw. Social-Media-Formats ist Nele Strempler. Als Job-Influencerin blickt die Medienkauffrau…
Am 30. April 2025 kamen die Volontärs-Verantwortlichen aus verschiedenen Verlagen im jule-Wissensnetzwerk zusammen, um über die Gestaltung und Weiterentwicklung von Onboarding-Prozessen für neue Volontäre zu diskutieren. Im Fokus standen nicht…
In einem Pilotprojekt hat die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) ein praxisnahes Bildungsformat getestet. Volontär*innen der NOZ haben Schülerinnen und Schüler (9. und 10. Klasse eines Gymnasiums) ins Medienhaus eingeladen. Dort…