Die Ibbenbürener Volkszeitung (IVZ) berichtet seit Mitte Februar mehrmals in der Woche unter dem Stichwort „Einfach Machen“ von Menschen, die dazu beitragen, eine lebenswerte Zukunft für die Region zu gestalten.…
Das Bildungsteam des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL spricht in der aktuellen Ausgabe des zweiwöchentlich erscheinenden Bildungsnewsletters Lehrerinnen und Lehrer nach der Bundestagswahl direkt an. In diesem Mailing werden Lehrkräfte mit Diskussionsanlässen…
Der WESER-KURIER hat in Bremen ein beispielhaftes Projekt zur Integration von Lokaljournalismus Bildungseinrichtungen gestartet. Die Kooperation zwischen der Bremer Bildungsbehörde und der Bremer Tageszeitungen AG ermöglicht es nun, dass das…
Die Wiener Zeitung (WZ) setzt auf Interaktion und launcht ein Quiz, das Nutzer*innen spielerisch personalisierte Inhalte vorschlägt. Durch acht Fragen erfahren Teilnehmende, welcher von sieben Themen-Typen – den sogenannten WZ-Perspektiven…
Die Günter Holland Journalistenschule (GHJS) hat mit Unterstützung von Redakteur*innen der Augsburger Allgemeinen (AA) das Handbuch „Journalismus für die Hosentasche“ produziert. Die erste Auflage ist im Sommer 2024 verteilt worden…
Ein weiterer inhaltlicher Impuls bei der Fachtagung Audience Familie im jule-Netzwerk steht fest. Beim Deep Dive in die Audience Familie von DRIVE, der Digital Revenue Initiative von dpa und Highberg, erfahren…
Das Team der Stuttgarter Kinderzeitung und des Schwarzwälder Kinderboten haben ihre jungen Leserinnen und Leser zu einer Kinderwahl eingeladen. In der Woche vor der Bundestagswahl wurden die Stimmzettel bereits ausgezählt…
Journalist*innen der FUNKE Medien NRW gestalten Content für Kinder zur Bundestagswahl 2025. Das aktuelle Heft der Kinderabozeitung CHECKY! befasst sich fast ausschließlich mit Themen zur Wahl. Diese Ausgabe ist auch…
Die unter 30-Jährigen in Deutschland haben klare Vorstellungen von ihrer Zukunft und den Herausforderungen, vor denen das Land steht. Bildung, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind zentrale Themen für die Altersgruppe…
Volontär*innen der Aachener Zeitung (AZ) bieten mit dem neuen politischen Forum #nofilter jungen Menschen eine Plattform für Diskussion und Austausch. Der Auftakt fand unter dem Thema „Was ist meine Stimme…