Die Deutsche Bahn (DB) hat mit der Aktion „TikTok Ticket“ eine zeitlich begrenzte Marketingkampagne gestartet. Damit sollen junge Menschen fürs nachhaltige Reisen gewonnen werden, schreibt die DB auf X. Und…
Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen sind Ende Juni zum zweiten Newscamp Brandenburg nach Frankfurt (Oder) gekommen, um sich mit Journalismus, Social Media und Künstlicher Intelligenz auseinanderzusetzen. Die…
Wie stärken Medienhäuser ihre Volos? Wie helfen Sie ihnen, eigene Stärken zu entdecken und auszubauen? Darum ging es beim Online Meeting der Volo-Verantwortlichen im jule-Netzwerk im Juni. Die Neue Osnabrücker…
Wie lassen sich neue journalistische Produkte entwickeln, die nicht nur Nutzerbedürfnisse treffen, sondern auch tragfähige Geschäftsmodelle ermöglichen? Daniela Lottmann, Paid Content Specialist und Head of Costumer Insights bei NOZ Digital…
Der aktuelle „Podcast 2025 Report“ von Vermarkter Seven.One Audio zeigt: Podcasts haben sich fest als Alltagsmedium der jungen Generation etabliert und wachsen weiter. Erstmals überholt die Nutzung die des Radios.…
Wir teilen eine Idee von der VRM-Kinderabozeitung „Kruschel“ aus dem vergangenen Sommer: den Kinderzeitungs-Lesepass. Damit können Kinder während der Sommerferien spannende Lesezeit verbringen. So geht’s: Ziel ist es, 14 Tage…
Seit dem 12. Juni 2025 gelten neue Nutzungsbedingungen für die Videobearbeitungssoftware CapCut – die ByteDance- App wird auch in vielen Medienhäusern im Social-Media-Alltag genutzt. Die Änderungen betreffen insbesondere die Rechte an…
Mit dem Browsergame „Nachrichtenmacher“ bringt der SWR Jugendlichen spielerisch bei, wie journalistische Arbeit funktioniert. In der Rolle von Nachrichtenredakteur*innen wählen die Spielenden aus zehn aktuellen Meldungen die vier wichtigsten für…
Die FUNKE Mediengruppe startet ein zukunftsweisendes Projekt: Mit dem „Future Audiences Lab“ entsteht in Hamburg eine neue Nachrichtenmarke speziell für die Generation Z – Social Media first, regional relevant, kreativ…
Junge Zielgruppen erwarten Formate, die zu ihren Bedürfnissen und Plattformen passen. Dafür braucht es neue Ideen, echte Partizipation und Austausch auf Augenhöhe. Doch wie entwickelt man journalistische Formate mit jungen…