#update
Burda veröffentlicht 2050, ein Magazin zum Thema Nachhaltigkeit für die Generation Z. 2050 ist nicht am Kiosk erhältlich, sondern wird kostenlos an Universitäten, Schulen und weiteren Ausbildungsstätten verteilt… mehr…
#hintergrund
Ausgehend von den Cases „Studi+“ der Nordwest-Zeitung sowie dem „Studententeller“ der Rheinischen Post hat das jule-Team eine Kurzumfrage zum Status Quo der Studierenden-Abos der Zeitungen durchgeführt.
D… mehr…
Wo das Radiosiegel drauf steht, soll eine gute Volo-Ausbildung drinstecken. Das Radiosiegel wird vom Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH und weiteren Institutionen verliehen und hat den Zweck, die Qualität der Ausbi… mehr…
2022 ist das große Geburtstagsjahr von Zeitungsmaskottchen Kruschel. Die VRM begeht das 10-jährige Jubiläum unter anderem mit einem besonderen Abo-Angebot. Aktuell gibt es ein 12-für-10-Angebot mit einem Pocket-Quiz als Präm… mehr…
#update
Wie können wir Fake News in Zeiten von Krieg und Pandemie erkennen? Wie funktioniert nochmal TikTok? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Influencer*innen und Journalist*innen. Während der digitalen&n… mehr…
#update:
Per E-Mail meldet Friedrich Roeingh, Chefredakteur der Allgemeinen Zeitung (Mainz) der VRM:
„Starke Recherchen gehören belohnt. Und für junge, ehrgeizige Journalisten, die sich vom Bohren dicker Bretter nicht abhalten las… mehr…
#update
Das Mindener Tageblatt (MT) startet gemeinsam mit der Volkshochschule die Mindener Mediengespräche. Vier Mal im Jahr wollen sie journalistische Persönlichkeiten in die Stadt holen und mit der Öffentlichkeit ins Gespräch b… mehr…
Machen wir uns nichts vor: Das Studierendenabo löst in den Vertriebsabteilungen der Tageszeitungen keine Begeisterungsstürme mehr aus – falls es das jemals getan hat. Das legen auch die Ergebnisse der Kurzumfrage „Studi-Abos der… mehr…
Machen wir uns nichts vor: Das Studierendenabo lö…
#update #hintegrund
Instagram nimmt eine auf Urheber ausgerichtete Änderungen an seiner Plattform vor. Wie Instagram-Chef Adam Mosseri in einem Video ankündigt, werden Originalinhalte künftig im Ranking gegenüber Reposts bevorzug… mehr…