#update Mit einem zweitägigen Ideensprint haben sich Mitarbeitende der Magdeburger Volksstimme und der Mitteldeutschen Zeitung in Halle (beide Bauer Media Group) der Zielgruppe „junge Familien“ genähert. jule hat mit Heike…
#update Bei der Kinderabozeitung ZEIT LEO aus dem ZEIT-Verlag trifft sich regelmäßig ein Kinderrat. In diesem Jahr beraten fünf Kinder im Alter von acht bis elf Jahren die Redaktion bei…
#update In der aktuellen Ausgabe des Nils-Nager-Familiennewsletters der Rheinpfalz wird das Kindermaskottchen vorgestellt: der Biber Nils Nager. Sein „Papa“, Zeichner Steffen Butz, kreierte ihn vor bald 30 Jahren. Im Newsletter-Editorial…
#update Auf dem YouTube-Kanal der Mediaschool Bayern finden Sie die Auszeichnungen der Talks, die zu den diesjährigen Schülermedientagen live in die Klassenzimmer der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler gestreamt wurden. Das…
#update Der Südkurier hat mit einer Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Medienprojekt Klasse!“ gefeiert. 500 Besucherinnen und Besucher kamen in die Singener Stadthalle, um u.a. den Youtuber Mirko Drotschmann (MrWissen2go) und die…
jetzt schlägt´s 30: Das junge Magazin der Süddeutschen Zeitung feiert seinen 30. Geburtstag u. a. mit einem Kneipenabend in München. Mehr dazu hier: Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram…
Bei der Tagung „Digital Shift der Schulprojekte“ im Juni in Heilbronn werden wir uns intensiv um die Themen Ansprache von Lehrkräften, Digitalisierung der Projekte sowie Sponsoring kümmern. Angeregt durch Impulsvorträge…
#update Zum 15. Mal bietet das Projekt Junge Zeitung der Frankfurter Neuen Presse Schüler*innen die Möglichkeit, eine Tageszeitung aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmer*innen haben die Chance, einen realistischen Einblick in das…
#update Die jährliche Tagung der Volo-Verantwortlichen im jule-Netzwerk findet 2023 bei der Main-Post in Würzburg statt. Jetzt steht die Tagesordnung: Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf dem Recruiting und der Organisation von…
#update Das Vertrauen in Medien ist 2022 leicht zurück gegangen, liegt aber immer noch über dem Niveau vor der Corona-Pandemie. Zeitungen sind unter den glaubwürdigsten Medien, schlecht schneiden soziale Medien…