Der aktuelle „Podcast 2025 Report“ von Vermarkter Seven.One Audio zeigt: Podcasts haben sich fest als Alltagsmedium der jungen Generation etabliert und wachsen weiter. Erstmals überholt die Nutzung die des Radios.…
Der aktuelle „Podcast 2025 Report“ von Vermarkter Seven.One Audio zeigt: Podcasts haben sich fest als Alltagsmedium der jungen Generation etabliert und wachsen weiter. Erstmals überholt die Nutzung die des Radios.…
Warum ist die ZEIT auf TikTok aktiv – und was lässt sich aus dem neuen Podcast-Abo lernen? Chief Product Officer Christian Röpke macht im turi2-Videointerview deutlich: TikTok ist für die…
Mit einem Newsletter und einem Newspodcast für junge Politik-Interessierte will die Redaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) wöchentlich frische Perspektiven, verständliche Analysen und lokale Einordnung direkt zu jungen Menschen bringen.…
In der Folge 256 des VRM-Podcasts R(h)eingehört geht es darum, ob Nachrichten für Kinder geeignet sind. Volontärin Jessica Bömicke spricht mit Kruschel-Redakteurin Nina Jakobs darüber, wie Nachrichten für Kinder dabei…
In Folge 259 des Podcast „R(h)eingehört!“ von der VRM geht es um einen Weg in den Journalismus. Volontärin Franziska Tita Vollstedt hat mit Katharina Petermeier über ihren bisherigen Werdegang gesprochen.…
Die Teilnehmenden an den Medienprojekten der Heilbronner Stimme können via Podcasts in die Welt der Zeitung und von Nachrichten eintauchen. Je drei Audio-Angebote stehen den Kita-Kindern im Projekt Ziki, den…
Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs in Menden haben in Kooperation mit der Lokalredaktion Menden der Westfalenpost und der Initiative #UseTheNews einen eigenen Podcast-Kanal gestartet. Ziel ist es, junge Menschen für…
Die 250. Folge von „Ole schaut hin“ ist online. Seit fünf Jahren ist der Kinderpodcast der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) und den Partnerverlagen zu hören. Herzlichen Glückwunsch dem Team um…
„Will und kann ich Kinder haben?“ – diese Frage stellen sich viele Menschen im Laufe ihres Lebens. Die Volontär*innen des Verlags Nürnberger Presse (VNP) widmen sich diesem Thema in einem…