Schülerinnen und Schüler des Placida-Viel-Berufskollegs in Menden haben in Kooperation mit der Lokalredaktion Menden der Westfalenpost und der Initiative #UseTheNews einen eigenen Podcast-Kanal gestartet. Ziel ist es, junge Menschen für…
Nach der Bundestagswahl haben sich die Social-Media-Verantwortlichen der Medienhäuser noch einmal in einem jule-Online-Meeting getroffen. Sie haben sich über ihre Erfahrungen ausgetauscht, wie sie politischen Content für Instagram und TikTok…
Das Bildungsteam des Nachrichtenmagazins DER SPIEGEL spricht in der aktuellen Ausgabe des zweiwöchentlich erscheinenden Bildungsnewsletters Lehrerinnen und Lehrer nach der Bundestagswahl direkt an. In diesem Mailing werden Lehrkräfte mit Diskussionsanlässen…
Das Team der Stuttgarter Kinderzeitung und des Schwarzwälder Kinderboten haben ihre jungen Leserinnen und Leser zu einer Kinderwahl eingeladen. In der Woche vor der Bundestagswahl wurden die Stimmzettel bereits ausgezählt…
Journalist*innen der FUNKE Medien NRW gestalten Content für Kinder zur Bundestagswahl 2025. Das aktuelle Heft der Kinderabozeitung CHECKY! befasst sich fast ausschließlich mit Themen zur Wahl. Diese Ausgabe ist auch…
Volontär*innen der Aachener Zeitung (AZ) bieten mit dem neuen politischen Forum #nofilter jungen Menschen eine Plattform für Diskussion und Austausch. Der Auftakt fand unter dem Thema „Was ist meine Stimme…
Die Stuttgarter Zeitung hat gemeinsam mit dem BR und wissenschaftlichen Partnern ein TikTok-Projekt gestartet. Im Team wollen sie herausfinden, wie der Algorithmus auf der Videoplattform TikTok politischen Content an User*innen…
Das Team der Buzzard-Nachrichten-App hat ein Paket für Schülerinnen und Schüler geschnürt, damit sie sich vor der Bundestagswahl umfassend informieren können. Auf einer Website können die wichtigsten politischen Debatten des…
Die Rheinische Post Mediengruppe hat eine Kampagne für Erstwähler*innen zur Bundestagswahl gestartet. Vor allem via TikTok und Instagram werden junge Menschen darin bestärkt, wählen zu gehen. Außerdem können Erstwählende sechs…
Die Nachrichten-App Buzzard kooperiert mit dem Ernst Klett Verlag und hat die „Debatte des Monats“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, aktuelle politische Debatten in den…