relevant-Beitrag (23.12.2024) von Tim Ende (BDZV) Mit „ZiSch“ lernten tausende Schülerinnen und Schüler über die gedruckte Zeitung den richtigen Umgang mit Medien kennen. Doch in der digitalen Welt sind die…
Aus Klasse! wird media4school: Der Verlag Nürnberger Presse (VNP) relauncht sein medienpädagogisches Projekt. Dabei steht nicht mehr die gedruckte Zeitung oder das E-Paper im Vordergrund, sondern das Onlineportal NN.de Ab…
Am 25. September um 10 Uhr präsentiert das jule-Team die Ergebnisse der Umfrage „Medienprojekte in Schulen 2024“. So nehmen Sie teil: Klicken Sie am Mittwoch, 25. September um 10 Uhr…
#update Der Fachtag Bildung des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV) findet am 26. September in München statt. Von 10 bis 16 Uhr ist die Süddeutsche Zeitung Gastgeberin. In den Themen geht…
#update Im September stehen zwei Online-Meetings zum Thema Digital Shift der Schulprojekte an. Am 5. September um 10 Uhr stellt Projektredakteurin Doerthe Rayen das Klasse!-Projekt der Westfälischen Nachrichten vor. Um…
Neben den etablierten Schulprojekten der Zeitungsverlage entstehen zunehmend kleinere „Beiboote“, die eine direktere und niedrigschwelligere Zusammenarbeit mit den Zielgruppen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräften ermöglichen. Anlässlich des Jahrs der Nachricht,…
Die lokalen Medienhäuser unterstützen Lehrkräfte mit vielfältigen Projekten dabei, Medienkompetenz zu vermitteln. Die Medienprojekte der Zeitungen sind an vielen Schulen ein fester Bestandteil des Unterrichts. Dabei passen sich die Projekte…
Im Februar hat der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) mit newsheroes eine Informationsplattform zu den medienpädagogischen Angeboten der Zeitungsverlage gelauncht. Die Webpräsenz wird betrieben und aktualisiert von der jule :…
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) bietet seit Ende 2023 ein weiteres Angebot, um Medien- und Nachrichtenkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu stärken. Beim Besuch des Newsdesks der SZ in München erleben…