Thüringer Schülerinnen und Schüler sind dazu aufgerufen, sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen: Bei der #Waldputzchallenge 2025 von FUNKE Medien Thüringen können sie noch bis zum 21. März Müll in…
#update Das CHECKY!-Team aus dem Hause der FUNKE Medien NRW hat ein Klima-Spezial der Kinderabozeitung produziert. Außerdem war es mit einem Stand auf dem Gutes-Klima-Festival in Essen präsent. Dort konnten…
#update Knapp vier Jahre lang hat die Kinderredaktion der FUNKE Mediengruppe NRW die jüngsten Leser*innen zu Klima- und Umweltthemen informiert. Mit der 200. Folge ist die Serie „Unsere Erde –…
#update Die norddeutsche Küste ist bedroht. Über das Leben an der Nordsee der Zukunft diskutieren Schülerinnen und Schüler am 24. September im Bremerhavener Klimahaus. Unter dem Motto „Unsere Region. Unser…
#update Auf der digitalen Kinderplattform „KiWi – Kinder.Wissen.mehr“, die die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) mit ihren Partnerverlagen betreibt, gibt es seit einiger Zeit ein neues Ressort mit Umwelt- und Klimathemen.…
#update Bei der Berichterstattung zu Klima- und Umweltthemen beweist die Kinderredaktion der FUNKE Mediengruppe NRW einen langen Atem: Seit September 2020 wird regelmäßig auf den Kinderseiten der Zeitungstitel berichtet. Die…
#update Im Juni ist eine Sonderausgabe der Kruschel-Kinderzeitung der VRM erschienen: zum Thema Nachhaltigkeit. Dazu hat die Kruschel-Redaktion vier Arbeitsblätter gestaltet, mit denen Lehrkräfte die Sonderausgabe spielerisch in den Unterricht…
#update Auf der digitalen Kinderplattform „KiWi – Kinder.Wissen.mehr“, die die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) mit ihren Partnerverlagen betreibt, wird es bald ein neues Ressort mit Umwelt- und Klimathemen geben. Dafür…
#update Deutsche Welle, Rheinische Post Mediengruppe, RTL Deutschland und das dänische Constructive Institute an der Universität Aarhus haben gemeinsam das Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog gegründet. Die e...…
#update „ZEIT für Dich“, das ist das wöchentliche Update für junge ZEIT-Leser*innen per Newsletter. Und in der ersten Ausgabe des Jahres 2022 haben die Abonnent*innen des Newsletters (sowie alle, die…