Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist eine gute Chance für Medienhäuser, die Gen Z zu erreichen. Sie ist mehrheitlich politisch interessiert und informiert sich in klassischen Medien und Social Media. Für…
#update #inspiration #knowhow Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist eine gute Chance für Medienhäuser, die Gen Z zu erreichen. Sie ist mehrheitlich politisch interessiert und informiert sich in klassischen Medien und…
Instagram wird erstmals wichtigste Social-Nachrichtenquelle und überholt Youtube und TikTok: 37% der 12- bis 19-Jährigen in Deutschland finden dort Nachrichten zum Weltgeschehen, 8% mehr als im Vorjahr. Und: 61% aller…
Mit der Erhebung „Medienprojekte in Schulen 2024“ hat die jule : Initiative junge Leser einen umfassenden Überblick über die medienpädagogischen Projekte (Zisch, KLASSE! etc.) der Zeitungsverlage vorgelegt. Sie können die…
#update Die Kinderzeitung der Oberpfalz Medien (Deine Kinderzeitung) ist Ende November nach drei Jahren Projektzeit eingestellt worden. Die rund 400 Abonnent*innen werden zunächst in einen kostenlosen Junior-Club überführt. Kinder zwischen…
#update #inspiration #knowhow Die Main-Post hat ihr medienpädagogisches Projekt Klasse! vor kurzem einem Relaunch unterzogen. Es wurde ein Konzept für Schulbesuche entwickelt, damit jede Redakteurin und jeder Redakteur in der…
#update #inspiration Die Volontärinnen und Volontäre der Westfälische Nachrichten (WN) haben ein Projekt gestartet: den Newsletter „Küchenzeilen“. Jeden zweiten Freitag um 12 Uhr erreicht Abonnent*innen der Newsletter im E-Mail-Postfach. Darin…
#update Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt den Theodor-Wolff-Preis erneut aus. Bewerbungsschluss für den Journalismus-Oscar der Zeitungen ist der 31. Januar 2025. Mit dem Preis werden Autorinnen und Autoren…
Mit der Erhebung „Medienprojekte in Schulen 2024“ hat die jule : Initiative junge Leser einen umfassenden Überblick über die medienpädagogischen Projekte (Zisch, KLASSE! etc.) der Zeitungsverlage vorgelegt. Sie können die…
#update Redakteurin Carlotta Richter aus der FUNKE Zentralredaktion informiert auf „funke.news“ auf TikTok rund um Politik. Das erste große Ereignis, von dem sie via Kurzvideos berichtete, war die Präsidentschaftswahl in…