#update In Kiel gibt es ein neues Veranstaltungsformat für junge Leute, die nach einer Ausbildung im Handwerk suchen. „Helden am Hammer“ heißt das Live-Event, das Ende April das erste Mal…
#update Bei der Videokonferenz Werbeumsatz im Ausbildungsmarkt am Montag, 8. Mai um 14 Uhr tauschen wir uns über die Einbindung von Social Media in den Ausbildungsmarkt aus. Social Media-Kanäle sind…
#update #hintergrund Konzept erfolgreich exportiert: Die zweite Start Now-Ausbildungsmesse der Volksstimme Magdeburg ist ausverkauft. Das Messekonzept wurde vom Schwesterverlag Mitteldeutsche Zeitung entwickelt, dort erfolgreich umgesetzt und vergangenes Jahr zum ersten…
#update Der Countdown läuft: Ende Juni findet das MACHN 2023 statt. Das Festival für die Gründerszene von Mitteldeutschland wird organisiert von Basislager, dem Coworking-Projekt der Leipziger Volkszeitung. Es ist das…
#update #hintergrund Mit einer heimatbezogenen Marke und einem mehrsäuligen Geschäftsmodell spricht die DEWEZET aus Hameln junge Menschen zwischen 18 und 39 Jahren an. Der HamelnR ist Online-Magazin, Shop und Community…
Die nächste Videokonferenz Werbeumsatz im Ausbildungsmarkt findet am Montag, 8. Mai um 14 Uhr statt. Bei dem Treffen wollen wir uns über die Einbindung von Social Media in den Ausbildungsmarkt…
#update Die neue Ausgabe der werbevermarkteten LVZ-Beilage „Alles für Familien“ ist da. In der Frühjahrs-Ausgabe geht es schwerpunktmäßig um die bewusste Auszeit für Mamas, das Willkommen von Geschwisterkindern und natürlich…
#update #hintergrund Die Podcast-Nutzung in Deutschland nimmt weiter zu, besonders beliebt sind sie bei Menschen unter 35 Jahren, Werbung wird akzeptiert, Paid-Inhalte eher nicht: Das sind Ergebnisse der Podcast-Umfrage 2023…
#update #hintergrund #inspiration Beim Instagram-Deep Dive im jule-Netzwerk stellen Medienhäuser regelmäßig ihre Insta-Strategie vor. Im April war die Mediengruppe Mitteldeutschland zu Gast. Hier finden Sie die Präsentation sowie einen Videomitschnitt…
#update Die Generation Z erobert den Arbeitsmarkt. Dabei unterscheiden sich die unter 30-Jährigen deutlich von älteren Arbeitnehmer*innen: Flexibilität, Agilität, gutes Gehalt und sinnerfüllende Arbeit stehen ganz oben auf ihrer Wunschliste….